Hauptredaktion [27.07.2017 - 20:40 Uhr]
Hauptredaktion [27.07.2017 - 20:40 Uhr]
Hauptredaktion [27.07.2017 - 16:52 Uhr]
Hauptredaktion [26.07.2017 - 14:50 Uhr]
Um verkaufsoffene Sonntage hat es in den vergangenen Monaten auch in Mönchengladbach kontroverse Diskussionen gegeben.
Vor allem der sogenannte Anlassbezug bereitete Werbegemeinschaften und Kommunen Kopfzerbrechen.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [26.07.2017 - 13:15 Uhr]
Die Stadt Mönchengladbach hat auf Anfrage der Linksfraktion mitgeteilt, dass das „Haus der Erinnerung“ zur Bundestagswahl 2017 wieder als Wahllokal zur Verfügung steht.
Hauptredaktion [26.07.2017 - 11:17 Uhr]
Willich will mit einer Reihe von Untersuchungen ausschließen, dass in städtischen Bauten Belastungen durch Asbest in Putz- und Spachtelmassen, die vor 1995 zum Einsatz gekommen sind, bestehen.
Hauptredaktion [26.07.2017 - 10:17 Uhr]
[26.07.2017] Das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Paul-Weyers-Schule ist in vollem Umfang gesichert.
Das ist das Ergebnis von Gesprächen der für die OGS zuständigen Stadt Viersen mit der Schulleitung der Dülkener Grundschule und der Versicherungsgesellschaft.
Hauptredaktion [26.07.2017 - 10:09 Uhr]
Herbert Rommerskirchen [21.07.2017 - 12:59 Uhr]
Bernhard Wilms [16.07.2017 - 21:48 Uhr]
[16.07.2017] Zwei Jahre nach der ersten Gedenkfeier für die Opfer der Euthanasie, bei der dem am 17.05.1943 in Lemberg (Ukraine) ermordeten siebenjährigen Karl-Heinz Moerders gedacht wurde, veranstaltete ein Aktionsbündnis aus mehreren Mönchengladbacher Organisationen am 09.06.2017 eine weitere Gedenkfeier.
Hauptredaktion [16.07.2017 - 17:50 Uhr]
Hauptredaktion [16.07.2017 - 17:41 Uhr]
Glossi [14.07.2017 - 20:44 Uhr]
[14.07.2017] Tach liebe Leute, es kann nicht nur an den hohen Temperaturen bei der Ratssitzung am 05.07.2018 gelegen haben, dass einiges aus dem Ruder zu laufen drohte.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [13.07.2017 - 18:56 Uhr]
So lautet die erste von 18 Forderung der Anti-Korruptionskoalition an die deutschen Politiker zur bevorstehenden Bundestagswahl am 24.09.2017.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [11.07.2017 - 11:59 Uhr]
Der Bundestag hat Mitte Mai einen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu Änderungen des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (2. WaffRÄndG) beschlossen.
Hauptredaktion [11.07.2017 - 10:24 Uhr]
Red. Natur, Umwelt & Energie [01.07.2017 - 10:10 Uhr]
Hauptredaktion [30.06.2017 - 22:00 Uhr]
[30.06.2017] Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat mit Beschlüssen vom 27. Juni 2017 die Anträge der Partei „Volksabstimmung“ und der Wählervereinigung „Sauerländer Bürgerliste“ gegen die Einführung einer 2,5 %-Sperrklausel bei Kommunalwahlen als unzulässig verworfen.
Bernhard Wilms [30.06.2017 - 21:14 Uhr]
[30.06.2017] Nicht zuletzt angesichts des illegalen Autorennens am 16.06.2017 auf der Mönchengladbacher Fliethstraße, bei dem ein unbeteiligter 38jähriger Fußgänger ums Leben kam, wird die Fraktion von B90/Die Grünen in der kommenden Ratssitzung am 05.07.2017 eine Konzeptentwicklung gegen unangepasstes Verkehrsverhalten im Stadtgebiet beantragen.
Hauptredaktion [30.06.2017 - 20:07 Uhr]
[30.06.2017] Gestern beschloss der Deutsche Bundestag eine umfassende Novelle des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Mit der Zustimmung des Bundesrats ist am 7. Juli 2017 zu rechnen.
Hauptredaktion [30.06.2017 - 11:57 Uhr]
HERAUSGEBER BZMG [29.06.2017 - 20:53 Uhr]
[19.06.2017] Die BürgerZeitung Mönchengladbach zählt seit bald 10 Jahren zu den ersten unabhängigen Online-Medien. Monatlich über 30.000 unterschiedliche Leser nutzen BZMG fast regelmäßig als Informationsquelle.
Dr. Gerd Brenner • Gerd Schaeben [29.06.2017 - 19:10 Uhr]
[29.06.2017] Junge Familien in Mönchengladbach haben es zurzeit schwer: Wenn eine Stadt den Eltern zumutet, beispielsweise einen Kindergartenplatz für ihr Kind einklagen zu müssen, dann läuft etwas falsch.
Red. Natur, Umwelt & Energie [29.06.2017 - 18:51 Uhr]
Digitalcourage und Bündnispartner fordern, dass die Große Koalition ein Aufhebungsgesetz zur Vorratsdatenspeicherung beschließt.
Bernhard Wilms [28.06.2017 - 12:38 Uhr]
Bernhard Wilms [27.06.2017 - 23:59 Uhr]