REIHE: Interview mit Anne Lütkes zum HSP | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP | Tiergarten Odenkirchen
Red. Politik & Wirtschaft [12.02.2013 - 23:49 Uhr]
Neben Effizienzsteigerungen bei den Pflichtaufgaben, Standardreduzierungen und Personalabbau sowie Einnahmeerhöhungen durch Steuererhöhungen geraten vor allem die freiwilligen Aufgaben in den Fokus der Betrachtungen zum HSP.
Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | EWMG | REIHE: Interview mit Anne Lütkes zum HSP | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP | WFMG
Red. Politik & Wirtschaft [09.02.2013 - 06:02 Uhr]
In der Genehmigung des HSP (Haushaltssanierungsplan) bemängelt die Düsseldorfer Regierungspräsidentin Anne Lütkes, es sei „“auffällig und nicht nachvollziehbar, dass die Entwicklungsgesellschaft Mönchengladbach GmbH (EWMG) als eine der wichtigsten städtischen Beteiligungen bei der Konsolidierung vollständig außen vor gelassen wird.“
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | REIHE: Interview mit Anne Lütkes zum HSP | SPECIAL: Zentralbibliothek | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP
Red. Politik & Wirtschaft [06.02.2013 - 22:10 Uhr]
In der Pressemitteilung vom 20.12.2012 hatte Regierungspräsidentin Anne Lütkes erklärt, dass Sie nicht nachvollziehen könne, „wie eine Stadt, die so schlecht dran ist, dass sie zum Haushaltsausgleich Landesmittel in Anspruch nimmt, über solche Projekte nachdenkt.“
Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | REIHE: Interview mit Anne Lütkes zum HSP | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP
Red. Politik & Wirtschaft [05.02.2013 - 10:58 Uhr]
Am 20.12.2012 genehmigte die Düsseldorfer Regierungspräsidentin Anne Lütkes den von der Stadt Mönchengladbach vorgelegten Haushaltssanierungsplan (HSP) u.a. mit der Maßgabe, dass – sollten sich Prognosen und Annahmen nicht realisieren lassen – die Stadt entsprechende Kompensationsmaßnahmen zu ergreifen habe.
Zum Artikel »