B90/Die Grünen | GEM
Hauptredaktion [06.09.2013 - 14:26 Uhr]

[06.09.2013] Im Dezember letzten Jahres gab die damalige Ampel der Stadtverwaltung den Auftrag, für die Neuorganisation der GEM bis Mai dieses Jahres Gestaltungsoptionen zu erarbeiten. Geschehen ist bislang nichts.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | FDP | GEM
Hauptredaktion [20.08.2013 - 18:19 Uhr]
Mit ihrem wiederholten Vorstoß zur Privatisierung der GEM verunsichert die FDP nach Auffassung von Hajo Siemes, GEM-Aufsichtsratsmitglied für die Mönchengladbacher Grünen, zunehmend die Belegschaft der halbstädtischen Gesellschaft und schadet dem Unternehmen, gerade in der jetzigen Phase, in der die Verhandlungen über die Neuorganisation der GEM im vollen Gange sind.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [07.08.2013 - 10:33 Uhr]
„Ihre Stadt, die Menschen und deren Arbeit zu kennen, ist für Politikerinnen und Politiker eine wichtige Grundlage des gesunden Handelns“, erklärt Grünen-Fraktionschef Karl Sasserath.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | EWMG | Grundstücksübertragung an EWMG
Red. Politik & Wirtschaft [01.08.2013 - 10:52 Uhr]
Unmittelbar nachdem die Verwaltung die Übertragung städtischer Grundstücke in das Anlagevermögen der EWMG in die Gremiendiskussion eingebracht hatte, erklärte der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Namen seiner Partei in einer Presseerklärung, dass die Grünen einer solchen Übertragung nicht zustimmen werden und nannte die Gründe:
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Energiepolitik | Hardt, Hehn | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Wickrathberg, Wickrathhahn, Buchholz
Red. Natur, Umwelt & Energie [24.07.2013 - 13:04 Uhr]
Im September vorigen Jahres hatten sich die Mönchengladbacher Grünen in Person ihres umweltpolitischen Sprechers, Thomas Diehl, erfreut über das Vorhaben der NEW gezeigt, in Buchholz und Hardt jeweils zwei weitere Windkraftanlagen bauen zu wollen.
Nach nunmehr 10 Monaten haben wir nachgefragt, ob sich seitdem etwas an dieser Position etwas geändert habe. Hier die Antwort von Thomas Diehl:
[15 Kommentare] Zum Artikel »
Aus der BV Nord | B90/Die Grünen | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Politik & Wirtschaft [09.07.2013 - 23:37 Uhr]

Sie ist breit und steil, die langgezogene Treppe, die zwischen dem Huma- Gymnasium und dem ehemaligen Haus Zoar den Abteiberg und die Lüpertzender Straße verbindet. Und sie ist nicht ungefährlich!
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Vorschulisches
Hauptredaktion [21.06.2013 - 14:07 Uhr]
Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende in Hamm war auch der Kreisverband Mönchengladbach mit seiner Sprecherin Anita Parker sowie den Delegierten Frank Krupka, Marietta Mnich, Eric Moll und Franjo Schiller vertreten.
Zum Artikel »
Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | Menschen & Gesellschaft
Red. Politik & Wirtschaft [09.06.2013 - 18:04 Uhr]
Neben dem Bebauungsplan Herzogstraße war den Grünen bei der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 05.06.2013 die Unterbringung ausländischer Flüchtlinge an der Brucknerallee 7 besonders wichtig.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | Gemeindeordnung NRW | Mehr Demokratie
Red. Politik & Wirtschaft [29.05.2013 - 16:47 Uhr]
Die Stadt Mönchengladbach hat in ihrer Satzung bislang keine Regelungen über einen Ratsbürgerentscheid. Das soll nun geändert werden, wie B90/Die Grünen in einer Presseinformation von heute (29.05.2013) erklären.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Nachbarschaft & Integration | Rat | Waldhausen
Red. Politik & Wirtschaft [23.05.2013 - 16:06 Uhr]
Das ist das Resultat einer ausgiebigen Diskussion, zu deren Beginn Grünen-Fraktionschef Karl Sasserath noch einmal ausführlich und engagiert die Beweggründe für den Antrag der Grünen zum Kriseninterventionszentrum an einem neuen Standort in Mönchengladbach vortrug.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Nachbarschaft & Integration
Hauptredaktion [20.05.2013 - 12:11 Uhr]
Während eine Stadtratsfraktion nach der anderen von ihrer ursprünglichen Absicht abrückt, werden die Grünen in der Ratssitzung am kommenden Mittwoch ihren Antrag zum Kriseninterventionszentrum stellen.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Geneicken, Bonnenbroich | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | ÖPNV & VRR
Hauptredaktion [08.05.2013 - 14:40 Uhr]
Der Beschluss des Planungsausschusses, die Haltestellen „Am Gerstacker“, „Grenzlandstadion“ und „Kabelwerk“ weiterhin im bisherigen Umfang durch die Linie 097 anzufahren, wird von Bündnis 90/ Die Grünen ausdrücklich begrüßt.
Zum Artikel »
Aus NRW | B90/Die Grünen | Hochneukirch | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Hauptredaktion [06.05.2013 - 19:09 Uhr]
Grüne Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie Mandatsträger und Mitglieder aller grünen Kreisverbände laden ein zu einer besonderen Radtour am kommenden Samstag, 11.05.2013.
Zum Artikel »
Aus der BV Ost | Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Red. Neuwerk [03.05.2013 - 21:24 Uhr]

Hajo Siemes, Sprecher der Grünen in der Bezirksvertretung Ost, hat gegen die letzte Stufe der Renaturierung des Bungtbaches keine Einwende.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Kunst, Kultur, Musik & Literatur
Hauptredaktion [22.04.2013 - 18:51 Uhr]
Der Museumsleiter von Schloss Rheydt, Dr. Karlheinz Wiegmann, war am Mittwoch, 17.04.2013, des Kultur-Arbeitskreises der Mönchengladbacher Grünen.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Zentralbibliothek
Hauptredaktion [19.04.2013 - 16:17 Uhr]
Die Mönchengladbacher Grünen beklagen es, dass die bis dato erfolgreiche Arbeit der „Ampel“ in Mönchengladbach ausgerechnet am geplanten Projekt „Neubau einer Zentralbibliothek“ gescheitert ist.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | INITIATIVEN | SPECIAL: Zentralbibliothek
Red. Politik & Wirtschaft [09.04.2013 - 21:56 Uhr]
Claus Flören, kulturpolitischer Sprecher der Grünen und gleichzeitig Sprecher der „Lobby für Utopia“ bewies wenig politisches Gespür, als er in seiner gestern veröffentlichten Presseerklärung zum Dialog über „Vorstellungen und Erwartungen an eine Bibliothek der Zukunft” am 16.04.2013 aufrief, um „die Aufmerksamkeit verstärkt auch auf die „Inhalte” zu lenken“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Zentralbibliothek
Red. Politik & Wirtschaft [05.04.2013 - 12:50 Uhr]
Das ist die „Botschaft“ einer Presseerklärung von Karl Sasserath, Fraktionssprecher, Georg Weber, Planungspolitischer Sprecher, Claus Flören, Kulturpolitischer Sprecher, Gerd Schaeben, Schulpolitischer Sprecher und der neu gewählten Kreisverbandssprecherin der Mönchengladbacher Grünen, Anita Parker.
[7 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen
Hauptredaktion [20.03.2013 - 20:50 Uhr]
Auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Mönchengladbacher Bündnisgrünen am 19.03.2013 standen – auch vor dem Hintergrund der Bundestagswahl im September – wichtige Personalwahlen an. Die Parteibasis wählte dabei einen neuen Vorstand und die Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Gladbacher Köpfe
Hauptredaktion [25.02.2013 - 13:31 Uhr]
Kreisverband und Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach gratulieren ihrem Fraktionssprecher Karl Sasserath zum 60. Geburtstag.
Zum Artikel »
2012/2013 | B90/Die Grünen
Red. Politik & Wirtschaft [16.01.2013 - 11:42 Uhr]
Der Neujahrsempfang der Grünen im Päritätischen Zentrum war mit über 100 Teilnehmern sehr gut besucht, die Stimmung optimistisch und entspannt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Masterplan | SPECIAL: Zentralbibliothek
Hauptredaktion [20.12.2012 - 22:04 Uhr]
Die Mönchengladbacher Grünen zeigen sich sehr angetan vom aussagekräftigen Ergebnis des Masterplanprozesses, wie es zum „Dialog 4“ präsentiert wurde.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Energiepolitik | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven
Hauptredaktion [12.12.2012 - 09:59 Uhr]
Die Pläne, in Wegberg-Gripekoven – direkt an der Stadtgrenze zu Mönchengladbach-Merreter – die größte Biogasanlage Nordrhein-Westfalens zu errichten, werden von den Mönchengladbacher Bündnisgrünen klar abgelehnt., wie Grünen-Vorstandssprecher Uli Laubach mitteilt.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Energiepolitik
Hauptredaktion [29.11.2012 - 16:02 Uhr]
Gegen die Verlängerung der Betriebsgenehmigung des Atomkraftwerks im niederländischen Borssele (nahe Vlissingen und Middelburg in Zeeland) bis 2033 hat der Sprecher des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach, Uli Laubach, heute bei den zuständigen Behörden Einwendung erhoben.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Hauptbahnhof Rheydt | Schienenverkehr
Hauptredaktion [16.10.2012 - 18:36 Uhr]
Die Deutsche Bahn AG bietet das Gebäude Hauptbahnhof Rheydt zum Kauf an. Bündnis 90/Die Grünen sehen darin Chancen und Risiken zugleich:
Zum Artikel »