Red. Theater [18.04.2013 - 19:09 Uhr]
Umjubeltes 4. Sinfonie-Konzert in der Stadthalle zu Rheydt
Was war das für ein Jubel in der Stadthalle zu Rheydt. Der Beifall nahm Ausmaße eines Popkonzertes an. Und das war berechtigt!
Red. Theater [18.04.2013 - 19:09 Uhr]
Was war das für ein Jubel in der Stadthalle zu Rheydt. Der Beifall nahm Ausmaße eines Popkonzertes an. Und das war berechtigt!
Red. Theater [17.04.2013 - 14:54 Uhr]
Glossi [02.04.2013 - 05:12 Uhr]
Red. Theater [01.04.2013 - 16:53 Uhr]
Hauptredaktion [01.04.2013 - 07:54 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [31.03.2013 - 19:12 Uhr]
Urspünglich wollte der 85-jährige politische Kabarettist Dieter Hildebrandt nur eine neue Internetseite haben. Daraus wurde – was Wunder – eine Fernsehsendung, die mehr ist, als die erfolgreiche ZDF-Comedy-Sendung „heute-show“ und anders als eine der vielen Protestwebsites.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [30.03.2013 - 13:22 Uhr]
Aus aktuellem Anlass findet am Ostermontag, 01.04.2013, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Sonderführung durch die Zentralbücherei in Mönchengladbach statt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Theater [29.03.2013 - 16:43 Uhr]
Red. Theater [21.03.2013 - 19:05 Uhr]
Eine der wenig bekannten Opern, vielleicht nicht ganz zu Unrecht, es ist ein Stück, dessen Instrumentierung wie auch in dieser Aufführung, manchmal zu Ohrenschädigungen führen kann.
Red. Theater [20.03.2013 - 20:33 Uhr]
Red. Theater [20.03.2013 - 16:57 Uhr]
Kann man ein Flugzeugunglück, bei dem 69 Menschen, davon 52 Kinder, ums Leben kamen, gemeint ist hier das schreckliche Geschehen vom 1. Juli 2002 in der Nähe von Überlingen am Bodensee, auf die Bühne bringen? Verbietet die Trauer um Menschen nicht ein solches Unterfangen?
Hauptredaktion [19.03.2013 - 14:11 Uhr]
Wer an einem Bordabend der Marinekameradschaft Rheydt und Umgebung von 1899 teilnimmt, sucht vergebens nach „Seemannsgarn“. Stattdessen findet man eine „Truppe“ vor, für die „Kameradschaft“ ganz offensichtlich nicht nur ein Bestandteil des Namens ist, sondern über lange Jahre anhält.
Red. Theater [15.03.2013 - 21:48 Uhr]
Im Vorfeld des Donnerstagstermins des vierten Sinfoniekonzerts der Niederrheinischen Sinfoniker findet am Donnerstag, 18.03.2013 um 19 Uhr im Balkonsaal der Kaiser-Friedrich-Halle das dritte Mönchengladbacher Debut-Konzert der laufenden Saison statt.
Red. Theater [14.03.2013 - 19:39 Uhr]
Red. Theater [11.03.2013 - 18:03 Uhr]
Red. Theater [10.03.2013 - 09:34 Uhr]
Red. Theater [22.02.2013 - 21:27 Uhr]
Red. Neuwerk [22.02.2013 - 18:36 Uhr]
Fische schwimmen im Wasser, das weiß doch jedes Kind. Es gibt allerdings auch menschliche Fische:
Red. Gesundheit & Soziales [22.02.2013 - 18:05 Uhr]
Red. Theater [21.02.2013 - 20:13 Uhr]
Ein außergewöhnliches Konzert in feinster Ausführung konnten die Besucher des 2. Chorkonzertes in der leider nur schütter besetzten Evangelischen Hauptkirche zu Rheydt hören.
Red. Kunst & Kultur [19.02.2013 - 15:30 Uhr]
Andreas Rüdig [18.02.2013 - 19:05 Uhr]
Der Kreis Viersen liegt am linken Niederrhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum wesentlichen größeren Mönchengladbach. Städte wie Viersen, Kempen, Hinsbeck, Grefrath und Tönisberg gehören ihm an.
Red. Theater [15.02.2013 - 19:10 Uhr]
Im Kinderkonzert gemeinsam mit den kleinen und größeren Konzertgängern einen Komponisten kennenzulernen, findet Konzertkobold Kiko (Paula Emmrich) immer ganz besonders spannend.
Andreas Rüdig [15.02.2013 - 19:02 Uhr]
Im 19. Jahrhundert gab es den politischen sozialen Katholizismus. Er kümmerte sich nicht nur rein praktisch um die Lebensverhältnisse der Menschen vor Ort, sondern machte sie – wie die damalige Zentrumspartei zeigt – auch zu einem Thema auf der damaligen politischen Tagesordnung.
Red. Theater [15.02.2013 - 10:44 Uhr]
Aus betriebsinternen Gründen muss die für Samstag, 16.02.2013 geplante Vorstellung von „Pension Schöller“ im Theater Mönchengladbach leider entfallen. Sie wird aber am Samstag, dem 27. April, um 20 Uhrg> nachgeholt.