Klaus Cörstges [11.09.2014 - 16:46 Uhr]
Klaus Cörstges [11.09.2014 - 16:46 Uhr]
Hauptredaktion [08.09.2014 - 23:15 Uhr]
Wenn am 19.09.2014 um 21:00 Uhr die acht Musiker der Rockband „Schluff Jull“ um Sänger und Gitarrist Olaf Kalemba die Bühne im geschichtsträchtigen Gebäudeteil der ehemaligen „Wollgarnspinnerei Cie & May“ aus dem 19. Jahrhundert an der Sophienstraße 17 in Mönchengladbach betreten, ist handgemachte amerikanische Rockmusik aus eigener Feder angesagt.
Hauptredaktion [08.09.2014 - 13:55 Uhr]
Bernhard Wilms [08.09.2014 - 11:28 Uhr]
Bernhard Wilms [04.09.2014 - 21:27 Uhr]
Wenn am übernächsten Samstag (13.09.2014) bei SPD-Unterbezirksparteitag ganz am Schluss (geplant ist das Ende mit 17:00 Uhr) die sieben Anträge behandelt werden, wird bekanntlich einer darunter sein, der abgelehnt werden soll, wenn es nach der parteiinternen Antragskommission geht.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [04.09.2014 - 00:30 Uhr]
Hauptredaktion [03.09.2014 - 20:46 Uhr]
Bei den Planungen für die „Roermonder Höfe“ muss die Stadt Mönchengladbach nach Auffassung der Bündnisgrünen auf den Reset-Knopf drücken.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [03.09.2014 - 12:20 Uhr]
Über eine Spende der NEW freut sich Rainer Ossig, Vorsitzender der AWO Volksgarten.
Red. Neuwerk [03.09.2014 - 11:43 Uhr]
Glossi [02.09.2014 - 17:27 Uhr]
Hallo Leute, so unerbittlich, wie die Mönchengladbacher Politessen des Ordnungsamtes gegenüber „Otto-Normal-Falschparker“ sind, sind sie auch gegenüber Kollegen. So wie heute gegen 15:00 Uhr.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Rheydt [01.09.2014 - 23:31 Uhr]
Neugierig und gespannt auf ihren neuen Marktplatz zugleich waren am Samstag, 30.08.2014 zahlreiche Bürger, die es in Scharen zur Eröffnungsveranstaltung in die „neue Mitte von Rheydt“ zog.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [31.08.2014 - 22:44 Uhr]
Wüsste man es nicht besser, könnte man annehmen, NRW-Bauminister Michael Groschek (SPD) wäre Rheydter, oder zumindest Mönchengladbacher.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [31.08.2014 - 21:54 Uhr]
Die Gewerbesteuer ist in Deutschland eine reine Kommunalsteuer (zu den Gemeindesteuern zählend), die also vollständig der Gemeinde oder Stadt zusteht, in dem das Unternehmen angesiedelt ist.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [31.08.2014 - 00:47 Uhr]
Wer nach der gestrigen Marktplatzeröffnung den „prominenten“ Andrang zum Umtrunk in den Ratskeller beobachtete, wird sich gewundert haben, dass niemand die sechs Stufen herunter gestolpert oder gar gefallen ist.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [30.08.2014 - 20:07 Uhr]
Karin Sturm, Vorstandsmitglied des VdK Mönchengladbach, schreibt auf ihrer facebook-Seite (mit fast 100 Reaktionen) u.a. das:
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [28.08.2014 - 19:37 Uhr]
Red. Wickrath [28.08.2014 - 17:53 Uhr]
Red. Neuwerk [28.08.2014 - 17:35 Uhr]
Red. Rheydt [27.08.2014 - 23:42 Uhr]
Bernhard Wilms [27.08.2014 - 22:08 Uhr]
[27.08.2014] Eine der wohl teuersten Enten, die in Mönchengladbach mal aufs Wasser gesetzt wurde, war das FDP-Leuchtturm-Vorhaben „Gewerbegebiet statt Trabrennen“ in Neuwerk.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Rheydt [27.08.2014 - 09:51 Uhr]
Bernhard Wilms [23.08.2014 - 19:33 Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [21.08.2014 - 20:22 Uhr]
Die Zahl der Menschen, die als Asylbewerber in Mönchengladbach leben, ist in den vergangenen Monaten weiter deutlich gestiegen: Das geht aus einem Bericht der städtischen Sozialverwaltung hervor, der auf der Tagesordnung der Sitzung des Sozialausschusses am 28.08.2014 steht.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [19.08.2014 - 17:55 Uhr]
Ende der Woche tritt die Tempo-40-Regelung zwischen Hohenzollernstraße und Bismarckplatz in Kraft. Die Geschwindigkeitsbegrenzung, die zu einer Lärmminderung in dem stark befahren Straßenzug führen soll, ist Teil des vom Rat beschlossenen Lärmaktionsplans.
[10 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Stadtmitte [19.08.2014 - 14:36 Uhr]