B90/Die Grünen | Bundestagswahl 2017 • B90/Die Grünen | Rheydt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Bernhard Wilms [20.09.2017 - 11:35 Uhr]
[20.09.2017] Parkplatz suchende Autofahrer staunten nicht schlecht, als sie am letzten Freitag (15.09.2017) nicht „mal eben“ an der Stresemannstraße vor Karstadt parken wollten. Die Mönchengladbacher Grünen hatten drei Parkplätze für drei Stunden „besetzt“.
Zum Artikel »
Mehr Demokratie | Politik, Verwaltung & Parteien | Rheydt | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [21.08.2017 - 18:11 Uhr]
[21.08.2017] Mit einem riesigen Spiegel wirbt die Initiative „Mehr Demokratie“ am 28. August in auf dem Rheydter Marktplatz für die Einführung bundesweiter Volksentscheide.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Barrieren in Mönchengladbach | Gesundheit & Soziales | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention
Bernhard Wilms [07.05.2017 - 18:50 Uhr]
[07.05.2017] Angesichts der in der Öffentlichkeit und sogar im Rat hochgekochten Weigerung der Verwaltungsspitze, den Bereich „Grundsicherung“ in den barrierefreien Rathausteil zu verlagern, sah sich Reiners veranlasst, zu erklären, dass dem Sozialdezernat im barrierefrei zugänglichen Teil des Rheydter Rathauses (Eingang F) elf (11) Büroräume zu Verfügung gestellt worden seien, ohne deutlich zu sagen, dass die „Grundsicherung“ in der nicht im Ansatz barrierefreien „Kommandantur“ bleiben würde.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Gesundheit & Soziales | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [07.05.2017 - 17:22 Uhr]
[07.05.2017] So richtig wusste man nicht, wer da auf der Bühne stand. War es der „1. Bürger der Stadt“, der in der Lage ist, sich mit Empathie als so genannter „Schirmherr“ an die Spitze einer Bewegung zu setzen – und sei es nur für einen Tag?
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Barrieren in Mönchengladbach | Rheydt | SPECIAL: Inklusion
Bernhard Wilms [03.05.2017 - 20:47 Uhr]
[03.05.2017] Übermorgen, also am Freitag (05.05.2017) ist von 13:00 bis 17:30 Uhr wieder „Zeit für Begegnung“ von und mit Menschen mit Behinderungen. Diesmal nicht auf dem Harmonieplatz, sondern auf dem Rheydter Marktplatz.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Arbeitsmarkt | Aus Vereinen und Verbänden | Berufliche Bildung | Rheydt
Herbert Baumann [03.05.2017 - 14:03 Uhr]
[03.05.2017] Und es gibt sie doch noch, die Solidarität. Viele Besucherinnen und Besucher der Mai-Kundgebung auf dem Marktplatz in Rheydt-Mitte haben sich am Infostand des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ) in Unterschriftenlisten eingetragen.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | INITIATIVEN | Rheydt
Herbert Baumann [16.04.2017 - 16:51 Uhr]
Die ausreichende wirtschaftliche Absicherung im Alter bleibt eines der zentralen Themen bzw. Aufgaben des regionalen Bündnisses für Menschenwürde und Arbeit. Das wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung des Bündnisses in den Räumen des Geistenbecker Volksvereins erneut deutlich.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Gesundheit & Soziales | Rheydt | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [05.04.2017 - 19:04 Uhr]
[05.04.2017] In der morgigen Ratssitzung (06.04.2017, 15:00 Uhr) wird unter TOP 25 von 30 ein Antrag der Grünen zur barrierefreien Unterbringung des Grundsicherungsamtes auf der Agenda. Dieser Antrag sollte schon am vergangenen Mittwoch im Hauptausschuss behandelt werden.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Barrieren in Mönchengladbach | Landtagswahl 2017 • B90/Die Grünen | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [24.03.2017 - 18:04 Uhr]
[24.03.2017] Am Freitag, 5. Mai wird unter der Schirmherrschaft von OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) in Rheydt – als Beitrag zu den bundesweiten Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – der Mönchengladbacher Aktionstag unter dem Motto „Wir gestalten unsere Stadt“ausgerichtet.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
INITIATIVEN | Rheydt
Hauptredaktion [20.03.2017 - 17:39 Uhr]
Dieser Aufforderung sind am Samstag, 18. März, bereits viele Rheydter gefolgt. Das Quartiersmanagement und Hey!Rheydt freuen sich aber auf noch jede Menge mehr „Begrünung“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | GroKo Mönchengladbach | Rheydt | SPD | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [16.03.2017 - 16:35 Uhr]
[16.03.2017] Glaubt man der Pressemitteilung der SPD-Fraktion von heute (16.03.2017) „sollten“ für die Grundsicherung leer stehende Büroräume im barrierefrei erreichbaren Gebäudeteil (Eingang F) gegenüber der Stadtteilbibliothek geschaffen werden.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Menschen & Gesellschaft | Rheydt | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [16.03.2017 - 13:36 Uhr]
Was in Köln das „Veedel“ und in Hamburg der „Kiez“ ist in Mönchengladbach das Quartier, das in den letzten Jahren in der Stadtteilarbeit und im bürgerschaftlichen Miteinander an Bedeutung gewinnt und in Zukunft gestärkt werden soll.
Zum Artikel »
Computer, Internet & Co. | Planungs- und Bauausschuss | Rat | Rheydt | Sozialausschuss | SPECIAL: Rats-TV
Bernhard Wilms [20.02.2017 - 10:57 Uhr]
Seit der Ratssitzung am letzten Donnerstag (16.02.2017) gibt es in Mönchengladbach ein „Rats-TV“, also eine Live-Übertragung von (zunächst erst einmal) 4 Ratssitzungen per Videostream.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus Vereinen und Verbänden | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Marktplatz | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | Stadt-/Kreisentwicklung | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Red. Gesundheit & Soziales [17.02.2017 - 19:59 Uhr]
[17.02.2017] „Menschen mit Behinderungen, Senioren und Begleitende von Kleinkindern haben einen Rechtsanspruch auf Barrierefreiheit. Öffentliche Gebäude, erst recht solche, die Betroffene zur Wahrung ihrer Rechtsansprüche aufsuchen müssen, müssen barrierefrei sein. …
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | B90/Die Grünen | Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Rat | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [17.02.2017 - 13:38 Uhr]
[17.02.2017] Am Ende der gestrigen Ratssitzung (16.02.2017) stellte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von B90/Die Grünen, Dr. Boris Wolkowski, unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen und Mitteilungen“ diese Anfrage zur Barrierefreiheit dese Grundsicherungsamtes:
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Rheydt
Herbert Baumann [13.02.2017 - 12:56 Uhr]
[13.02.2017] Im Jugendhaus „St. Georg“ am Mühltalweg in Wegberg haben zahlreiche Jungen und Mädchen aus der evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg vom 10. bis 12. Februar ihr Konfirmanden-Wochenende verbracht.
Zum Artikel »
Bildende Kunst, Ausstellungen | Düsseldorf | Kunst, Kultur, Musik & Literatur | Rheydt
Andreas Rüdig [13.02.2017 - 12:20 Uhr]
Gregor Schneider wurde 1969 in Rheydt geboren, wo er auch heute noch lebt und arbeitet. Und das als erfolgreicher und preisgekrönter Künstler. Wer Arbeiten von ihm kennenlernen möchte, wird dies (seit 2014) im K20 am Grabbeplatz in Düsseldorf tun können.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Barrierefreiheit Grundsicherungsamt | Barrieren in Mönchengladbach | Grundrechte | Rheydt | SPECIAL: Inklusion | UN-Behindertenrechtskonvention | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [11.02.2017 - 22:54 Uhr]
[11.02.2017] Ob es irgendwann mal in Rheydt ein neues, dann vielleicht weitgehend barrierefreies Rathaus geben wird, dürfte Markus M. (Anm.: Name geändert) momentan wenig interessieren und erst recht nicht helfen.
Er benötigt als Rollstuhlfahrer – wie viele andere Betroffene – Zugang zum Grundsicherungsamt im Rathaus Rheydt – und zwar jetzt!
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Holt | Rheydt | Speick & Ohler | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Hauptredaktion [02.02.2017 - 18:46 Uhr]
Als Maßnahme der 1. Stufe des Lärmaktionsplans werden zurzeit auf der Aachener Straße zwischen Bahnstraße und Hittastraße Schilder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen aufgestellt.
Zum Artikel »
BUNDESTAGSWAHL 2017 | DIE LINKE | LANDTAGSWAHL 2017 | Rheydt | zur Weihnachtszeit
Bernhard Wilms [20.12.2016 - 22:56 Uhr]
Die Weihnachtsfeier, zu der DIE LINKE am letzten Freitag (16.12.2016) eingeladen hatte, war von viel Bewegung gekennzeichnet, innerhalb und außerhalb der Geschäftsstelle an der Hauptstraße in Rheydt.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Hauptbahnhof Rheydt | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Rheydt | Schienenverkehr | SPD | SPECIAL: Inklusion | Wickrath
Bernhard Wilms [12.12.2016 - 16:59 Uhr]
[12.12.2016]“Im Rheydter Hauptbahnhof werden zwei Aufzüge auf dem Mittelbahnsteig der Gleise 2 und 3 und dem Außenbahnsteig am Gleis 4 installiert, die Bahnsteige in der Höhe auf 76 cm angepasst und auf 220 m verlängert. …“, erklärt Henning Haupts, Mitglied im Verwaltungsrat des VRR in eine Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Politik, Verwaltung & Parteien | Rheydt | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPECIAL: Inklusion
Herbert Baumann [14.11.2016 - 11:40 Uhr]
Seine Stimme ist durch mehrere Schlaganfälle stark beeinträchtigt.
Also hatte Albert Sturm (Bildmitte mit seiner Frau Karin, ebenfalls Preisträgerin, Moderator Karl Boland, links, VdK-Kreisvorsitzender Bernhard Wilms) sein Statement per Audio-Aufnahme vorgesprochen.
Zum Artikel »
Mülfort, Dohr | Natur, Umwelt & Tierreich | Rheydt | Stadt-/Kreisentwicklung
Hauptredaktion [20.10.2016 - 13:55 Uhr]
Am Montag (17.10.2016) informierte der Niersverband gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach und der NEW AG über den aktuellen Planungsstand zur Umgestaltung der Niers im Bresgespark.
Zum Artikel »
Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | ÖPNV & VRR | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [18.09.2016 - 17:04 Uhr]
Vom 16. bis 23. September 2016 können sich Fahrgäste in 25 Städten in Nordrhein-Westfalen über den sicheren Umgang mit Rollatoren in Bus und Bahn informieren.
Zum Artikel »
Mobilität & Verkehr | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Rheydt | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Wickrath
Hauptredaktion [16.09.2016 - 12:39 Uhr]
[16.09.2016] Die Stadt Mönchengladbach will den Fuß- und Radverkehr fördern und stellt dafür einen Masterplan Nahmobilität auf. Er hat unter anderem das Ziel, ein flächendeckendes Radverkehrsnetz zu erarbeiten und die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen.
Zum Artikel »