Konzerte, Musik-Events | Willich
Hauptredaktion [08.04.2019 - 15:56 Uhr]
[08.04.2019] Am Freitag, den 19.04.2019, findet die diesjährige Karfreitagsmusik der Emmaus-Kantorei Willich um 15:00 Uhr zur Sterbestunde Jesu in der Willicher Auferstehungskirche statt. (Krusestraße/ Ecke Dietrich-Bonhoeffer-Str.)
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Konzerte, Musik-Events | Willich
Hauptredaktion [08.04.2019 - 15:19 Uhr]
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Förderverein Willicher MusikProjekt e. V. ging es auch um das aktuelle MusikProjekt „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events | Krefeld | Willich
Hauptredaktion [07.11.2018 - 10:37 Uhr]
Die Liebe siegt über den Krieg! So könnte die Quintessenz dieses Oratoriums beschrieben werden. Händel erweist sich hier als ein Meister der Schattierungen und feinen Zwischentöne, die schon auf die Romantik verweisen.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events | Neersen | Willich
Hauptredaktion [04.10.2018 - 21:56 Uhr]
Zur diesjährigen „Musikalischen Matinee im Schloss“ lädt der Förderverein Willicher MusikProjekt e. V. am Sonntag, den 14. Oktober 2018 um 11:30 Uhr in die Motte des Neersener Schlosses ein.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events | Willich
Red. Kunst & Kultur [21.09.2018 - 20:42 Uhr]
Am kommenden Sonntag, 23.09.2018 veranstaltet die Ev. Emamus-Kirchengemeinde Willich um 18:00 Uhr in der Auferstehungkirche in Willich, Krusestraße 20 das große Herbstkonzert der Emmaus-Kantorei.
Das Konzert steht ganz im Zeichen der diesjährigen Irland-Konzertreise, die die Sängerinnen und Sänger in den Westen Irlands aber auch nach Dublin führen wird.
Zum Artikel »
Hobby & Freizeit | Schwimmsport | Willich
Hauptredaktion [11.07.2018 - 18:15 Uhr]
Am kommenden Samstag, 14. Juli, wird das Bütt-Freibad wieder zum Feierbad: Das Zephyrus-Discoteam schlägt auf uns sorgt für ein „Sommer-Spektakel“.
Zum Artikel »
Menschen & Gesellschaft | Willich
Hauptredaktion [05.07.2018 - 18:25 Uhr]
Aus der Politik war im vergangenen Jahr der Antrag gekommen, bei den Gewerbetreibenden in den Ortszentren zu erfragen, ob Sie bereits sind, sich in ein Netzwerk zur Verbesserung des Toilettenangebots einbinden zu lassen.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Gesundheit & Soziales | Willich
Hauptredaktion [26.07.2017 - 11:17 Uhr]
Willich will mit einer Reihe von Untersuchungen ausschließen, dass in städtischen Bauten Belastungen durch Asbest in Putz- und Spachtelmassen, die vor 1995 zum Einsatz gekommen sind, bestehen.
Zum Artikel »
Kreis Viersen | Landtagswahl 2017 • SPD | Schwalmtal | SPD | Stadt Viersen | Willich
Bernhard Wilms [17.03.2017 - 16:57 Uhr]

[17.03.2017] Er ist ein erfahrener Wahlkämpfer für die SPD. Bislang nur als besonner Organisator für etwa 25 Land- und Bundestagskandidaten.
Diesmal will er es selbst wissen und für den Viersener Wahlkreis I (Viersen, Willich und Schwalmtal) in den NRW-Landtag einziehen.
Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [02.02.2017 - 21:42 Uhr]
[02.02.2017] Zur Begrüßung des „Runden Tisches“ erinnerte Bürgermeister Josef Heyes daran, dass man am 02. Februar Maria Lichtmess, das Fest zur Darstellung des Herrn im Tempel, 40 Tage nach Weihnachten feiere, in den Staaten aber den „Groundhog day“.
Zum Artikel »
Historisches & Geschichtliches | Willich
Hauptredaktion [13.07.2016 - 19:48 Uhr]
Ungewöhnliche Post erhielt vor rund zwei Wochen Willichs Bürgermeister Josef Heyes per E-Mail aus England: David Heap war bei der Durchsicht des Nachlasses seines Vaters auf dessen Erinnerungen gestoßen, in denen er auch Episoden aus den Jahren 1945/1946 beschreibt.
Zum Artikel »
Ehrenamt | Flüchtlinge, Asylbewerber | Nachbarschaft & Integration | Willich
Hauptredaktion [18.02.2016 - 13:53 Uhr]
Seit Anfang Februar ist sie die „Neue“ im Job der Ehrenamtskoordinatorin für Flüchtlinge. So ganz „neu“ freilich ist sie in Willich nicht, was ihr dann auch sehr zugute kommt: Regine Hofmeister ist in der „Sozialen Szene“ der Stadt Willich bestens bekannt und gut vernetzt.
Zum Artikel »
Bezirksregierung, Regionalrat | Flüchtlinge, Asylbewerber | SPECIAL: Willkommenskultur | Willich
Bernhard Wilms [22.12.2014 - 18:24 Uhr]

Seit Ende Juni 2014 ist das einzige Willicher Krankenhaus, das Katharinen-Hospital in der Willicher Innenstadt, geschlossen.
Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | Willich
Red. Neuwerk [17.12.2014 - 11:14 Uhr]
Als jüngstes Mitglied im Bundesverband Geriatrie ist dem Netzwerk Altersmedizin am Krankenhaus Neuwerk eine qualitativ hochwertige Behandlung von älteren Patientinnen und Patienten bescheinigt worden.
Zum Artikel »
Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | Willich
Hauptredaktion [23.01.2014 - 10:47 Uhr]
Mit der neuen Bedarfsplanung sind hohe Erwartungen verbunden: Kleinräumiger und genauer sollen Lücken innerhalb der ambulanten ärztlichen Versorgung erkannt und behoben werden.
Zum Artikel »
ÖPNV & VRR | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Willich
Hauptredaktion [26.10.2013 - 10:22 Uhr]
Jede Menge Willicher starten morgens mit dem Zug vom Anrather Bahnhof aus in den Berufsalltag – und nicht wenige radeln zunächst zum Bahnhof.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Energiepolitik | Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Neuwerk [11.11.2012 - 20:30 Uhr]
Dass man durch die Nutzung oberflächennaher Geothermie konkret Kosten sparen kann – steht thematisch im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung, die am kommenden Dienstag, 13.11.2012, um 19 Uhr im Energiezentrum Willich an der Gießerallee im Stahlwerk Becker angeboten wird.
Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | Willich
Hauptredaktion [09.03.2012 - 11:27 Uhr]
Auch in Willich setzt in Kürze die alljährliche Krötenwanderung ein: die Temperaturen steigen und die Amphibien starten aus ihren Winterquartieren.
Zum Artikel »
Gymnasien | Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [24.02.2012 - 20:05 Uhr]
Willichs Schulbeigeordnete Brigitte Schwerdtfeger ist ins Textil-Geschäft eingestiegen. Konkret hat sie Anteile an einem Unternehmen gekauft.
Zum Artikel »
Arbeitsmarkt | Vorschulisches | Willich
Hauptredaktion [16.12.2011 - 12:58 Uhr]
Der Wunsch nach einer „betriebsnahen Kinderbetreuung“ aus der Unternehmerschaft ist nicht neu – neu ist allerdings, dass diesmal Firmen, die städtische Wirtschaftsförderung und die „Projektstelle GbR“ aus Willich, die sich mit der Planung und Umsetzung von sozialen Prozessen beschäftigt, am selben Strick ziehen.
Zum Artikel »
Berufliche Bildung | Studium | Willich
Red. Stadtmitte [01.08.2011 - 20:22 Uhr]
Im Jahr 2010 wurde die Ulrich Florin Stiftung ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Willich ist seit dem 2. November 2010 rechtsfähig.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Erkelenz | Handels- und Dienstleistungszentrum / Minto | Jüchen | Korschenbroich | Stadt Viersen | Willich
Red. Politik & Wirtschaft [08.06.2011 - 15:19 Uhr]
Unzweifelhaft werden die „Mönchengladbach Arcaden“ Auswirkungen auf den Einzelhandel in der Stadt und darüber hinaus haben. Wie stark diese prognostiziert werden, wurde in einer so genannten „Verträglichkeitsuntersuchung“ dargelegt.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Arbeitsmarkt | Berufliche Bildung | Kreis Viersen | Stadt Viersen | Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
rackerrainer [04.03.2011 - 18:33 Uhr]
Auf Grund des allgemeinen Fachkräftemangels in Deutschland kommt der Gruppe der Wiedereinsteigerinnen und –einsteiger eine nicht zu gering zu schätzende Bedeutung zu.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | Willich
Hauptredaktion [26.10.2010 - 11:23 Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [02.06.2010 - 10:22 Uhr]
Mit der Aufstellung eines Bebauungsplans soll in einer Breite von rund 20 Metern ein Pflanzstreifen aufgehoben und Gewerbegebietsflächen für die Nutzung als Stellplatz- bzw. Lagerfläche festgesetzt werden, so Vanessa Majer vom Geschäftsbereich Stadtplanung.
[2 Kommentare] Zum Artikel »