Hauptredaktion [31.12.2012 - 12:13 Uhr]
Hauptredaktion [31.12.2012 - 12:13 Uhr]
Hauptredaktion [31.12.2012 - 11:37 Uhr]
Glossi [31.12.2012 - 10:22 Uhr]
Red. Wickrath [30.12.2012 - 16:09 Uhr]
Der Heimat- und Verkehrsverein Wickrath e. V. lädt seine Vereinsmitglieder, Politiker, Wickrather Vereinsvertreter zu seinen Neujahrsgesprächen am Sonntag, den 13. Januar 2013, um 11:00 Uhr in den Nassauer Stall ein.
D. Pardon [29.12.2012 - 21:21 Uhr]
Zwei Könige begaben sich auf die lange, gefährliche und beschwerliche Reise.
Red. Politik & Wirtschaft [29.12.2012 - 10:22 Uhr]
Das Ringen um den Erhalt des Hambacher Forstes geht weiter. Der BUND hat am 20. Dezember 2012 beim Verwaltungsgericht Aachen eine Klage gegen das Land NRW eingereicht.
Red. Neuwerk [27.12.2012 - 23:35 Uhr]
Über den Besuch von Franz Parsch, Behindertenvertreter des Sozialverbandes VdK in Neuwerk, Joachim Lauterbach und Anja Götschel, Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb der Stadtverwaltung, sowie Sigrun Hövelmann, GWSG, freuten sich die Bewohner des barrierefreien Wohnobjektes auf der von-Groote-Straße 29 sichtlich.
Red. Theater [23.12.2012 - 20:39 Uhr]
Ein höchst interessantes Programm wurde den sehr geneigten Hörern beim 3. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2012/13 am 19.12.2012 in der Stadthalle zu Rheydt geboten.
Red. Theater [23.12.2012 - 14:37 Uhr]
Ob Weihnachten, Silvester oder Neujahr: Natürlich ist das Gemeinschaftstheater auch zwischen den Jahren geöffnet! Denn die Weihnachtszeit ist schließlich Familienzeit.
Bernhard Wilms [22.12.2012 - 22:59 Uhr]
„Vor diesen Hintergründen sind alle diffenzierten Betrachtungen sinnlos.“, erklärte Bernd Püllen in der Ratssitzung am 19.12.2012.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [21.12.2012 - 22:02 Uhr]
Karin & Albert Sturm [21.12.2012 - 09:13 Uhr]
Hauptredaktion [20.12.2012 - 22:04 Uhr]
Die Mönchengladbacher Grünen zeigen sich sehr angetan vom aussagekräftigen Ergebnis des Masterplanprozesses, wie es zum „Dialog 4“ präsentiert wurde.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [20.12.2012 - 17:00 Uhr]
Mit diesen klaren Worten macht die Düsseldorfer Regierungspräsidentin Anne Lütkes (Grüne) deutlich, was sie von der Idee des Bibliothek-Neubaues hält.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [20.12.2012 - 16:10 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [19.12.2012 - 14:23 Uhr]
Am gestrigen Abend scheiterte der Versuch einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE), bestehend aus einem örtlichen Landwirt, dem Gelsenwasser-Konzern und weiteren Firmen, in Wegberg eine Methangas-Fabrik zu errichten, an 30 Gegenstimmen aus dem 37-köpfigen Wegberger Rat.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Glossi [18.12.2012 - 19:14 Uhr]
Hallo Leute, es ist Dienstag, der 18.12.2012, 19:14 Uhr im Wegberger Ratssaal. Der Rat lehnt den Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans Gripekoven ab.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [18.12.2012 - 15:21 Uhr]
Die Interessengemeinschaft Schürenweg (IG-Schürenweg) hat beim Oberverwaltungsgericht Münster ein Normenkontrollverfahren gegen den Bebauungsplan 720/N eingeleitet.
[12 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [17.12.2012 - 20:32 Uhr]
In der Ortschaft Wegberg-Gripekoven, nahe der Stadtgrenze von Mönchengladbach, plant ein Investor eine große Biogasanlage. Diese soll hauptsächlich mit Mais betrieben werden.
Red. Stadtmitte [17.12.2012 - 19:31 Uhr]
Red. Gesundheit & Soziales [17.12.2012 - 18:30 Uhr]
Junge Ehrenamtler aus dem Sport können sich noch bis 31.12.2012 für ein Stipendium bewerben.
Red. Neuwerk [17.12.2012 - 17:30 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [17.12.2012 - 11:34 Uhr]
Eine Liste mit fast 890 Unterschriften gegen die geplante Methangas-Anlage in Gripekoven, die die Bürgerinitiative „Pro Wasser & Umwelt Gripekoven“ am 13.12.2012 dem Wegberger Bürgermeister Pillich (CDU) übergab und die von Ehrenbürgermeisterin Hedwig Klein moderierte Abschlussdiksussion am 06.12.2012 im Kipshovener Hotel Esser machten deutlich, wie die Stimmung zu diesem Thema in Wegberg ist.
Hauptredaktion [17.12.2012 - 10:20 Uhr]
Die Arbeitsgemeinschaft „LiquidVitBack“ (AG LQVB) der Piratenpartei, lädt alle Bürger der kreisfreien Stadt Mönchengladbach zu einer Infoveranstaltung über den bevorstehenden Start der Seite „LiquidVitBack“ ein.
Red. Politik & Wirtschaft [16.12.2012 - 23:08 Uhr]