Hauptredaktion [08.07.2009 - 12:03 Uhr]
Jansen-Winkeln mahnt die Fusion von GWSG und Kreisbau an
Der OB-Kandidat der FDP Dr. Anno Jansen-Winkeln fordert vehement die Zusammenlegung von GWSG und Kreisbau AG.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [08.07.2009 - 12:03 Uhr]
Der OB-Kandidat der FDP Dr. Anno Jansen-Winkeln fordert vehement die Zusammenlegung von GWSG und Kreisbau AG.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [08.07.2009 - 10:07 Uhr]
Auch Ex-CDU-OB-Kandidat Stefan Wimmers und Detlef Brunen meinen, der CDU gehe „die Puste aus“.
So jedenfalls besangen sie die Entwicklung der CDU und verglichen die Entwicklung mit der letzten Kommunalwahl 2004, bei der Wimmers in der Stichwahl dem SPD-OB-Kandidaten Norbert Bude unterlag.
Red. Neuwerk [07.07.2009 - 17:36 Uhr]
Red. Wickrath [07.07.2009 - 17:27 Uhr]
Red. Wickrath [07.07.2009 - 17:26 Uhr]
Annina Joly gab schon in den Jahren 2007 und 2008 im Rahmen der Musikwoche des HuVV-Wickrath Konzerte auf der Terrasse des Restaurants von Schloß Wickrath. Und die waren sehr gut besucht. Nun ist es wieder soweit. Am 12. Juli, ab 17:00 Uhr wird Annina Joly ihre Wickrather Fans für 1 ½ Stunden auf der Terrasse des Schloß-Restaurants begeistern.
Red. Wickrath [07.07.2009 - 17:21 Uhr]
Auch in den kommenden Schulferien bietet Manuela Luhnen, Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks Hardt, Sprechstunden an.
Red. Wickrath [07.07.2009 - 17:18 Uhr]
Red. Wickrath [07.07.2009 - 17:12 Uhr]
Am Samstag, dem 18. Juli bietet die MGMG wieder eine Stadtführung durch die Rheydter Innenstadt an. Das Motto des etwa 90-minütigen Rundgangs lautet „Leben und Arbeiten in Rheydt – heute und früher“.
Red. Neuwerk [06.07.2009 - 22:38 Uhr]
Neben den zahlreichen umliegenden Schützen-Königshäusern, z. B. aus Willich, Klein-Jerusalem, Schiefbahn, Anrath usw. war auch der Neuwerker Vorstand zu Gast beim Neersener Schützenfest. Besonders gute Kondition bewiesen die Neuwerker um ihren Schützenkönig Ulrich Drobny: bei schweißtreibenden Temperaturen marschierten sie erst vormittags in Lürrip mit, nachmittags ging’s dann in Neersen weiter.
Hauptredaktion [06.07.2009 - 21:50 Uhr]
Red. Giesenkirchen [05.07.2009 - 19:10 Uhr]
Sonne pur, Ferienzeit, Samstagabend – das waren die äußerlich hervorragenden Voraussetzungen für ein besonders gut gelungenes Stadtteilfest des Heimatvereins Giesenkirchen-Schelsen-Meerkamp am 4. Juli 2009 ab 17:00Uhr auf dem Konstantinplatz.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [05.07.2009 - 10:23 Uhr]
Hauptredaktion [04.07.2009 - 21:00 Uhr]
Privatdozent Dr. phil. habil. Klaus-Jürgen Grün ist u.a. Vize-Präsident des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft e.V. und bietet seit 1999 bei wechselnden Schwerpunkten regelmäßig Lehrveranstaltungen in Philosophie gemeinsam mit Managern und Studenten an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main an: www.philkoll.de .
Red. Politik & Wirtschaft [04.07.2009 - 13:18 Uhr]
[04.07.2009] Manchmal bezeichnet sich die JU als 3. Macht in Mönchengladbach. Das kann unterschiedlich gewertet werden, soll aber hier nicht Thema sein.
Vielmehr zu thematisieren ist die Einschätzung der CDU-Youngsters zu dem, was in Ihrer Mutterpartei los ist und wie sie (die JU) ihre Partei-„Oberhäupter“ sieht und treffend in deren „Gesangbuch“ schreibt.
Red. Wickrath [03.07.2009 - 20:52 Uhr]
Gute Nachrichten gibt es vom Neubau der Dreifach Sporthalle Volksgarten an der Luise-Vollmar-Straße 27. Die im Januar mit dem ersten Spatenstich begonnenen Arbeiten liegen voll im Zeitplan und der Rohbau ist inzwischen fertig gestellt.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [03.07.2009 - 18:22 Uhr]
Während Schüler und Lehrer ab heute in die Sommerferien starten, ziehen die Handwerker in die Schulen ein, um dringend erforderliche Renovierungs- und Sanierungs- sowie Brandschutzarbeiten auszuführen.
Red. Wickrath [03.07.2009 - 18:19 Uhr]
Ab kommenden Montag, 6. Juli, wird auf der Pescher Straße zwischen Grafenstraße und Reyerhütter Straße eine Kanalsanierung durchgeführt. Dafür muß die Pescher Straße in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in beide Richtungen über die Prinzenstraße, Korschenbroicher Straße und Reyerhütter Straße umgeleitet.
Hauptredaktion [03.07.2009 - 16:10 Uhr]
Das Bundesverfassungsgericht urteilte am 03.07.2008, dass die Regelung zu Überhangmandaten im deutschen Wahlrecht nicht verfassungsgemäß ist. Überhangmandate werden einer Partei gewährt, wenn sie mehr Wahlkreise mit der Erststimme gewonnen hat, als ihr prozentual gemäß der Zweitstimme zustehen.
Der Gesetzgeber wurde vom Bundesverfassungsgericht aufgefordert das das Wahlrecht in diesem Punkt zu ändern. Dafür wurde eine Frist bis 2011 gewährt.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [02.07.2009 - 21:35 Uhr]
Auf Einladung des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE referierte jüngst der Aachener Journalist Michael Klarmann vor rund 50 Bürgerinnen und Bürger im Haus Erholung. Die rechtsextreme Szene sei eine relativ junge Szene, sie verändere sich und setze auf Erlebniskultur und rechte Rockmusik. Auftreten, Aktionsformen und Kleidungsstile sowie weitere Merkmale der autonomen Linken, werden übernommen.
Red. Wickrath [02.07.2009 - 19:30 Uhr]
Hauptredaktion [02.07.2009 - 16:38 Uhr]
Bei der Beratung über eine Stellungnahme zum Entwurf des Abfallwirtschaftsplans NRW wurde der Vorschlag abgelehnt, mittelfristig die Überkapazitäten der Müllverbrennungsanlagen abzubauen. Gladbachs Grüne halten die Entscheidung für falsch. Ihre Befürchtung: Der Mülltourismus könnte weiter zunehmen.
Hauptredaktion [02.07.2009 - 13:25 Uhr]
Die Initiative „Mehr Demokratie“ kritisiert das Entscheidungsverfahren zum Bau eines neuen Einkaufszentrums in Troisdorf. „In punkto Bürgerbeteiligung ist alles falsch gemacht worden, was man falsch machen kann“, erklärte Landesgeschäftsführer Alexander Slonka am Donnerstag in Köln.
Hauptredaktion [02.07.2009 - 13:08 Uhr]
Hauptredaktion [01.07.2009 - 18:53 Uhr]
„Belebung der Innenstädte und Dorfkerne durch Verzicht auf neue Baugebiete in städtischen Randlagen“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »